Honda Acura NSX

Supersportler als Hybrid ausgelegt

19. Januar 2015, 9:27 Uhr | Steffi Eckardt
Hingucker in Detroit: Nach der Ankündigung vor 3 Jahren hat Honda den NSX vorgestellt.
© Honda

Ein Vierteljahrhundert nach der Premiere des ersten NSX hat Honda in Detroit die neue Generation des Sportwagens vorgestellt. Der Sportwagen verfügt über einen neuen V6-Doppelturbomotor mit Neun-Gang-Doppelkupplungs-Getriebe und drei E-Motoren.

Diesen Artikel anhören

Der hintere Elektromotor mit Direktantrieb, der zwischen dem Verbrennungsmotor und dem Getriebe sitzt, unterstützt Beschleunigung, Bremsleistung und Schaltvorgänge. Die Vorderräder werden von einem unabhängigen Hochleistungs-Elektro-Doppelmotor angetrieben.

Das TFT-Display hinter dem Sportlenkrad passt sich den vier wählbaren Fahrmodi an. Zur Verfügung stehen ein rein elektrischer Modus für niedrige Geschwindigkeiten sowie die Einstellungen Sport, Sport+ und Track für die volle Leistungsentfaltung des Fahrzeugs . Über das System werden Ansprechverhalten des Motors, Schaltvorgänge und die Fahrwerks-Charakteristik geändert. Die Launch-Control soll einen Glanzstart ermöglichen. Beschleunigungs-, Verbrauchs- und Leistungswerte sind noch nicht bekanntgegeben.

Das Fahrzeug wird als Acura NSX in den USA gebaut, wo er auch entwickelt wurde. Ende 2015 soll der NSX in den Handel kommen. Über eine Markteinführung in Europa ließ Honda nichts verlauten.

Honda Acura NSX

Hingucker in Detroit: Nach der Ankündigung vor 3 Jahren hat Honda den NSX vorgestellt.
© Honda
Sportliches Cockpit. Hinter dem Lenkrad verbirgt sich das TFT-Display, das sich den vier wählbaren Fahrmodi anpasst.
© Honda
Antriebsstrang des NSX
© Honda

Alle Bilder anzeigen (7)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Honda Deutschland

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur