Elektromobilität

© Traton

Investitionen in Elektro-Lkw

Traton steckt 1,6 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung

Die Traton Group stellt sich auf den Wandel hin zu elektrischen Antrieben ein: In F&E für die Elektromobilität werden bis zum Jahr 2025 insgesamt 1,6 Mrd. Euro fließen, wie der Nutzfahrzeughersteller nun entschieden hat. Bislang war 1 Mrd. Euro bis…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© HeiterBlick

Moderne Mobilität

Europas erste Wasserstoff-Straßenbahn entsteht

Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick entwickelt gemeinsam mit Hörmann Vehicle Engineering…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Porsche

Porsche baut Batteriekompetenz auf

Hochleistungsbatterien mit Siliziumanoden für hohe Energiedichte

Porsche forscht an Hochleistungsbatterien mit Silizium- statt Graphitanoden, um …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Renault

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Renault, Veolia und Solvay kooperieren beim Batterierecycling

Renault wird bei der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für Metalle aus den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Recom

Recom

8W-DC/DC-Wandler für Elektromobilitäts-Anwendungen

Das REC8E-Sortiment von Recom besteht aus 8-W-DC/DC-Wandlern im kompakten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TLB Technologie-Lizenz-Büro

Vor der Ampel, auf dem Parkplatz

Durch induktive Energieübertragung schneller laden

Eine Chance für den Ausbau der Elektromobilität ist das induktive Laden. Dadurch wird die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© dSpace

Smart Charging Station Emulator

Entwicklung und Test von Technologien für intelligentes Laden

Der Smart Charging Station Emulator von dSpace ermöglicht die Emulation von Ladesäulen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo

Leichte Nutzfahrzeuge

Brennstoffzellen-Antriebe maßgeschneidert konfigurieren

Bei Brennstoffzellen-Antrieben besteht eine wesentliche Herausforderung in der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Framo

Langstrecke im Fokus

Framo will 26-Tonner mit Wasserstoffantrieb auf den Markt bringen

Framo will in diesem Jahr einen eTruck mit Wasserstoffantrieb vorstellen, wie das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Trucks

Software für Ladelösungen

Volvo Venture Capital beteiligt sich an Driivz

Volvo Venture Capital investiert in das israelische Start-Up Driivz. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo