Ladeinfrastruktur

Qualcomm und Ricardo kooperieren beim kabellosen Laden

4. April 2016, 9:29 Uhr | Stefanie Eckardt
Funktionsweise induktives Laden
© Qualcomm

Qualcomm und Ricardo kooperieren zukünftig beim kabellosen Laden von Hybrid- und Elektro-Fahrzeugen.

Diesen Artikel anhören

Das Beratungsunternehmen Ricardo ist in den Bereichen Engineering Services, Technologie- und Umweltberatung tätig und bekannt für sein Know-how auf dem Gebiet der Antriebsstrang- und Fahrzeugtechnik sowie der Entwicklung von Hochleistungsfahrzeugen, beispielsweise für den Motorsport. Ricardo wird künftig Qualcomm Halo Technologie für kabelloses Laden für Plug-In Hybride und Elektrofahrzeuge einsetzen. Gemäß der getroffenen Vereinbarung erhält das Unternehmen von Qualcomm die Lizenz, Systeme für kabelloses Laden für Automobilhersteller zu entwickeln und zu produzieren und bekommt dabei technische Unterstützung durch Qualcomms Tochtergesellschaften.

Dank der Zusammenarbeit mit Qualcomm kann Ricardo Systeme für induktives Laden entwickeln und bauen, die auch zukünftigen Anforderungen entsprechen, da die Nachfrage nach höherer Leistung, schnelleren Ladevorgängen und neuen Technologien, wie unter dem Boden verlegten Ladepads oder Systemen zur Aufladung von SUVs, Taxis und autonomen Fahrzeugen, stetig wächst.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Qualcomm Halo

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur