Polestar und der südkoreanische Batteriehersteller SK On haben einen Vertrag über die Lieferung von Batteriezellmodulen für den kommenden viertürigen Elektro-GT Polestar 5 unterzeichnet.
SK On wurde von Polestar aufgrund der Batteriezelltechnologie ausgewählt, die eine leistungsstarke Chemie, schnelles Laden, effizientes Entladen und eine hohe Reichweite bietet. Die Batteriezellmodule mit hohem Nickelgehalt bestehen aus 56 Zentimeter langen Zellen mit hoher Energiedichte.
Der Polestar 5, dessen Produktionsstart für 2025 geplant ist, ist die Weiterentwicklung des Konzeptfahrzeugs Polestar Precept. Polestar plant, bis 2026 ein Produktportfolio aus fünf Elektroautos aufzubauen. Polestar 2 wurde 2019 als elektrischer Fastback eingeführt. Ende 2022 wurde Polestar 3 als SUV für das Elektrozeitalter vorgestellt. Der Launch von Polestar 4, einem SUV Coupé, erfolgt phasenweise von 2023 bis 2024. Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT, und Polestar 6, ein elektrischer Roadster, sollen bald folgen.