Reichweite von E-Fahrzeugen verbessern

Neues Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien

1. Oktober 2015, 10:12 Uhr | Steffi Eckardt
Mit dem Anodenmaterial von 3M soll die Leistungsfähigkeit von Li-Ion-Batterien für E-Autos um bis zu 40 Prozent erhöht werden.
© Getty/Martin Pickard/3M

3M hat ein Material entwickelt, das die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos um bis zu 40 Prozent erhöht.

Diesen Artikel anhören

Eine der größten Herausforderungen im Bereich Elektromobilität ist es, die Batteriezelle leistungsfähiger zu machen, um die Reichweite der Elektroautos zu verbessern und die Kosten der Batterie zu senken. 

Für diese Problematik hat 3M ein neues Anodenmaterial entwickelt, das in Asien bereits in der Vorserienproduktion von Akkus für Mobilfunktelefone und Laptops eingesetzt. Im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts macht der Hersteller diese Technologie auch für die Automobilindustrie anwendbar. Erste Serienfahrzeuge könnten nach Unternehmensaussagen ab 2020 auf den Markt kommen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu 3M Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur