DFF Focus Meeting bei 3M

Wachsende Anforderungen an HMI-Systeme

14. März 2024, 11:31 Uhr | Lars Bube
© DFF

Für ihr erstes Focus Meeting in diesem Jahr trafen sich die Display-Experten des DFF bei 3M Deutschland in Neuss. Dort beschäftigten sich die Fachleute intensiv mit neuen Herausforderungen im Bereich der Human Machine Interfaces (HMI) und möglichen Lösungsansätzen.

Diesen Artikel anhören

Ende Februar fand das erste jährliche Focus Meeting des DFF (Deutsches Flachdisplay-Forum) statt. Zwei Tage lang tauschten sich die Experten des »Global Network for Display Professionals« bei der 3M Deutschland in Neuss intensiv zum Schwerpunktthema »HMI Systems – Tackling new Requirements« aus. Gemeinsam diskutierten sie die wachsenden Anforderungen und Ansprüche im Bereich moderner HMI-Systeme und eruierten Lösungen, um diese möglichst umfassend und effizient zu erfüllen. Eine Aufgabe, bei der das Netzwerk des DFF nach Ansicht der Teilnehmer eine wichtige Rolle spielt. Dementsprechend eifrig wurde das Thema schon beim Dinner am ersten Abend diskutiert und umgehend neue Kontakte geknüpft, die bei der Lösung der Herausforderungen helfen können.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Anpassungsfähigkeit zunehmend gefragt

DFF Focus Meeting bei 3M
Dr. Armin Wedel und Thomas Junck begrüßten die Teilnehmer
© DFF

Am nächsten Tag eröffneten Thomas Junck, Generalsekretär des DFF und DMSD Automotive Sales Manager EMEA der 3M Deutschland GmbH, und Dr. Armin Wedel, 1. Vorsitzender des DFF und Bereichsleiter am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam, den offiziellen Teil des Focus Meetings. »Als Gastgeber dieses Meetings freuen wir uns bei 3M, Displayexperten aus der ganzen Welt mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten und Sichtweisen auf das Thema HMI-Systeme zu begrüßen«, so Thomas Junck. Anschließend betonte er die Wichtigkeit der Anpassungsfähigkeit, um den sich wandelnden Wettbewerbsbedingungen in einer von ständiger Veränderung geprägten Welt gerecht zu werden und fasste zusammen: »Das bedeutet, auf globale Konkurrenz, neue Technologien, Kundenpräferenzen und Regulierungen zu reagieren.«

»Ich bin gespannt darauf, wie wir den neuen Anforderungen im Bereich HMI-Systeme als Expertennetzwerk gemeinsam begegnen und welche Kooperationen sich aus dem heutigen Meeting ergeben werden«, fügte Dr. Armin Wedel hinzu, bevor die Expertengruppe tiefer in das Thema und die Details der Veränderungen in der Praxis einging.

Display-Folien mit Durchblick

DFF Focus Meeting bei 3M
Vor Ort gab es spannende Einblicke im 3M Customer Inspiration Lab
© DFF

Ein wesentliches Gebiet, in dem sich die veränderten HMI-Anforderungen schon heute zeigen, ist Automotive-Bereich. Mit der wachsenden Digitalisierung der Fahrzeuge kommt den Displays eine immer wichtigere Aufgabe dabei zu, den Fahrern verschiedenste Informationen übersichtlich und zuverlässig anzuzeigen. Eine der größten Herausforderungen sieht das DFF hier etwa in der Sicherstellung der durchwegs guten Ablesbarkeit der Displays bei unterschiedlichsten und teils schnell wechselnden Lichtverhältnissen. Eine Aufgabe, mit der das Licht- und Optikmanagement immer wichtiger wird. Ein Gebiet also, auf dem der Gastgeber des Focus Meetings sehr aktiv ist, wie Steve Riley, EMEA Vice President, Transport & Logistics Group bei 3M Deutschland heraushob: »Mit unseren Displayfolien bündeln wir unser Fachwissen zu Folien und Optik. Die Folien sorgen dafür, dass die Displayanzeige auch bei direktem Sonnenlicht sichtbar ist, lenken den Fahrer bei Nachtfahrten aber nicht ab.« Damit helfe die optische Mehrschichtfolie, Informationen auf dem Fahrzeugdisplay stets klar, kontrastreich und zugleich energieeffizient anzuzeigen.


  1. Wachsende Anforderungen an HMI-Systeme
  2. Lichtverteilung nach Maß

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!