Batterieforschung

Kalium statt Lithium

8. Oktober 2015, 11:16 Uhr | Steffi Eckardt

Forscher der Oregon State University haben eine neu entwickelte Kalium-Ionen-Batterie zum Patent angemeldet. Diese könnte langfristig gesehen ihr Lithium-Ionen-Pendant ersetzen.

Diesen Artikel anhören

An der Oregon State University haben Wissenschaftler gezeigt, dass in einer Batterie Kalium mit Graphit funktionieren kann. Sie haben das Material in mehreren Testläufen erfolgreich zum Arbeiten gebracht und eine vergleichsweise hohe Kapazität von 273 mAh/g erreicht. Momentan reicht die Leistungsfähigkeit einer derartigen Batterie zwar nicht an die einer Lithium-Ionen-Batterie heran, aber Fortschritte in der Technologie könnten diese Lücke in naher Zukunft schließen. Erheblicher Vorteil einer K-Ionen-Batterien: Kalium ist deutlich preiswerter als Lithium, weil es in größeren Mengen auf der Erde verfügbar ist.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur