Konzeptfahrzeug e-Bee

Mobilitätsvisionen von morgen

27. September 2013, 9:53 Uhr | Simon Harris
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Weniger Ablenkung beim Fahren

Die Ablenkung des Fahrers während der Fahrt birgt ein hohes Gefahren-potenzial für den Straßenverkehr. Beispielsweise können komplizierte oder schlecht platzierte Bedienoberflächen für Ablenkung sorgen, genauso wie natürlich die Nutzung diverser elektronischer Geräte während des Fahrens. Visteons Konzept soll dazu beitragen, das Gefahrenpotenzial beider Faktorentypen zu minimieren. Besondere Bedeutung kommt dabei der Anordnung des Informations-Displays im Fahrerbereich und dem Grafik- und Interaktions-Design auf dem Bildschirm zu. Alle Fahrer-Displays im Cockpit sind nahe der Sichtlinie des Fahrers angebracht, wodurch sich die benötigte Zeit zur Aufnahme relevanter Informationen reduziert. Wichtige Angaben zur Geschwindigkeit, Turn-by-Turn-Navigation oder auch Warnsignale werden direkt im reflektierten Head-down-Display im unteren Bereich der Windschutzscheibe angezeigt.
Weitere Information wie die Rückmeldung des HVAC-Systems oder der Telefonkontakte sind auf den äußeren zwei Bildschirmen zu jeder Seite des Lenkrads abgebildet. Die Touchscreens sind für den Fahrer leicht zu erreichen und ermöglichen eine schnelle Steuerung des Fahrzeugsystems sowie kurze Reaktionszeiten. Ein reaktives grafisches Interaktions-Design sorgt zusätzlich für eine leichte Anwendung während der Fahrt.


  1. Mobilitätsvisionen von morgen
  2. Das e-Bee-Konzept im Detail
  3. Weniger Ablenkung beim Fahren
  4. Vollständige Personalisierung
  5. Freie Fahrzeugarchitektur
  6. HVAC-System

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!