Infotainment

Visteon und OpenSynergy arbeiten zusammen

11. März 2014, 10:19 Uhr | Iris Stroh

Die Unternehmen Visteon Electronics und OpenSynergy wollen gemeinsam die Integration von Unterhaltungselektronik in Fahrzeug-Infotainment-Lösungen vorantreiben und kombinieren dazu ihre Technologien.

Diesen Artikel anhören

So wurde das COQOS Betriebssystem von OpenSynergy in der OpenAir I1.2 Infotainment-Plattform von Visteon integriert. Damit ist die aktuellste Generation der Visteon Infotainment-Produkte mit Virtualisierungstechnologie ausgestattet. In der so entstehenden virtuellen Umgebung können mehrere Betriebssysteme in verschiedenen Partitionen auf demselben Prozessor laufen. Das heißt beispielsweise, dass Fahrzeughersteller Linux oder Android-basierte Infotainment-Funktionen parallel zu AUTOSAR-konformer Software integrieren können, ohne dass die Applikationen sich gegenseitig beeinträchtigen würden. Eine Boot-Technologie stellt die schnelle Verfügbarkeit wichtiger Fahrerinformationen sicher, während spezielle Softwaretreiber dafür sorgen, dass Hardware wie Audio oder Video von verschiedenen Partitionen genutzt werden kann. Weitere Projekte solllten folgen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!