Komplettlösung für Ladeinfrastruktur

Mennekes, Powercloud und RheinEnergie gründen Chargecloud

17. Oktober 2016, 13:41 Uhr | Stefanie Eckardt

Mennekes, Powercloud und RheinEnergie haben die Firma Chargecloud gegründet. Mit ihrem gleichnamigen Produkt bietet das neue Unternehmen eine sichere, modulare und Cloud-basierte Software-Lösung für den Betrieb von vernetzter Ladeinfrastruktur und der Abrechnung von Ladevorgängen.

Diesen Artikel anhören

Chargecloud eignet sich sowohl für den Betrieb aller Ladestationstypen für Elektrofahrzeuge, für die Landstromversorgung von Schiffen, sowie perspektivisch auch für den Betrieb von Ladeinfrastruktur zur Versorgung von Kühl-Lkws. Das System lässt sich über jeden aktuellen Webbrowser bedienen und ist als Cloud-Angebot stets aktuell. Dank des modularen Aufbaus lassen sich einzelne Module – etwa zum Monitoring oder zur Analyse von Kundendaten – jederzeit ergänzen.

Das Angebot von Mennekes, dem Software-Entwickler Powercloud und der RheinEnergie richtet sich an alle Betreiber von Ladeinfrastrukturnetzen – an Stadtwerke ebenso wie an Unternehmen mit E-Mobil-Flotten. Dabei bleiben die Kunden bei der Wahl ihres Ladestations- und Stromlieferanten völlig frei.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MENNEKES Elektro GmbH

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur

Weitere Artikel zu Safety und Security