Mit Torque Vectoring

Magna produziert 48-V-Hybrid-Getriebesystem für Stellantis

27. Oktober 2022, 8:34 Uhr | Irina Hübner
© Magna

Das 48-Volt-Hybridgetriebe von Magna kommt im Jeep Renegade, Compass e-Hybrid, Fiat 500 X und Tipo auf den Markt. Es sind die ersten Modelle von Stellantis, die mit einem solchen System ausgestattet sind. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Vereinbarung über mehrere Programme unterzeichnet.

Diesen Artikel anhören

Hybridtechnologien sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu geringeren Emissionen. Das Hybridgetriebe von Magna erreicht strenge CO2-Ziele und bietet eine verbesserte Fahrdynamik durch elektrisches Torque Vectoring und Traktionsunterstützung.

Das hybridisierte Doppelkupplungsgetriebe von Magna erzielt ein maximales Drehmoment von 320 Nm und eine Drehmomentverteilung, um die Effizienz des Verbrennungsmotors und des Elektromotors zu optimieren. Der E-Motor ist in der Lage, das Fahrzeug auch dann anzutreiben, wenn der Verbrennungsmotor abgeschaltet ist. Dieses neue Getriebe verfügt über eine unabhängige, bedarfsgesteuerte Kühlung für die Kupplung und den E-Motor mit einem einzigen Ölkreislauf für Kühlung und Schmierung. Das führt zu einer erheblichen CO2-Reduzierung im WLTC und im realen Fahrbetrieb.

»Unsere skalierbaren Getriebetechnologien unterstützen unsere Kunden beim Übergang zur Elektrifizierung von Fahrzeugen und helfen ihnen, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Das Getriebe steigert sowohl die Effizienz als auch die Leistung. Wir freuen uns, dass Stellantis Magna den Auftrag für das Hybridgetriebe für mehrere Fahrzeugmodelle erteilt hat. Das ist ein Beweis für unsere Expertise und unser Know-how«, sagt Tom Rucker, Präsident von Magna Powertrain.

Magna produziert das Hybridgetriebesystem in Kechnec, Slowakei. Es wird erwartet, dass weitere 48-Volt-Hybridgetriebe in zukünftigen Stellantis-Modellen zum Einsatz kommen werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Magna International