Elektrofahrzeug-Navigation

Neuer Lotus Eletre nutzt Reichweiten-Assistenten von Here

26. Oktober 2022, 9:56 Uhr | Irina Hübner
Der vollelektrische Hyper-SUV Lotus Eletre.
Der vollelektrische Hyper-SUV Lotus Eletre.
© Lotus

Für den seit kurzem erhältlichen Lotus Eletre – den ersten vollelektrischen Hyper-SUV von Lotus – setzen Lotus and Ecarx auf Here Navigation mit EV Routing. Als erstes Fahrzeug auf dem europäischen Markt nutzt der Lotus Eletre damit die EV-Features von Here Navigation.

Here Navigation ist eine Software-as-a-Service und eine Cloud-native Navigationslösung für vernetzte Fahrzeuge. Mit ihr lassen sich nach Einschätzung von Here die Kosten für die Entwicklung und den Lebenszyklus von Fahrzeugen dank innovativer, schlüsselfertiger Funktionen senken. Dazu gehören Online- und Offline-Suche, Echtzeit-Verkehrsinformationen und Turn-by-Turn-Routenführung mit Sprachausgabe.

Mit Here Navigation lässt sich das Navigationssystem des Lotus Eletre over-the-air aktualisieren, so dass Fahrer:innen stets Zugriff auf die neueste Version haben. Darüber hinaus nutzen Lotus und Ecarx das Here Software Development Kit (SDK), um Here Navigation in die mobile Lotus-Hyper-OS-App zu integrieren. Fahrer:innen profitieren so von einem durchgehenden Navigationserlebnis, sowohl im Fahrzeug als auch außerhalb.

Gegen Reichweitenangst: Erstes Fahrzeug in Europa mit den EV-Features von Here Navigation

Die Reichweitenangst bei elektrischen Fahrzeugen, also die Befürchtung, dass die Batterieladung nicht bis zur nächsten Ladesäule reicht, ist eines der größten Hindernisse für die flächendeckende Akzeptanz der Elektromobilität. Lotus begegnet dieser Unsicherheit, indem der Lotus Eletre als europaweit erstes Fahrzeug mit EV Routing, EV Range Assistant und Predictive Routing via Here Navigation ausgestattet ist.

Here EV Routing ist auf das Verbrauchsmodell der Batterie im Lotus Eletre ausgelegt, um die beste Route mit möglichst wenigen Stopps an Ladesäulen zu empfehlen. Here EV Routing und der Range Assistant berücksichtigen beim Berechnen der Strecke und der Reichweite die Straßentopographie, Straßengeometrie sowie historische und aktuelle Verkehrsdaten. Here EV Routing nutzt dabei Here EV Charge Points, eine weltweite Datenbank mit Informationen über Ladesäulen, die Eigenschaften der Stecker für Ladekabel und die Verfügbarkeit in nahezu Echtzeit.

Lotus Eletre nutzt Predective Routing

Der Lotus Eletre wird zudem Predictive Routing nutzen, einen Dienst, der die individuellen Vorlieben von Fahrer:innen für ein personalisiertes Fahrerlebnis lernt. Dazu gehören regelmäßige Abfahrtzeiten und bevorzugte Ziele oder Strecken. Predictive Routing schlägt, basierend auf Echtzeitinformationen zur Verkehrssituation, automatisch alternative Routen oder Abfahrtzeiten vor.

Digitale Ecarx-Cockpit-Steuereinheit speziell für den Lotus Eletre entwickelt

Here Navigation läuft in der Steuereinheit des Ecarx Digital Cockpits, das speziell für den neuen Lotus Eletre entwickelt wurde. Es ist das erste digitale Cockpit mit dualer System-on-a-Chip-Architektur, die die Prozessorleistung beschleunigt, um mehrere Anwendungen gleichzeitig zu unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

WEKA FACHMEDIEN GmbH