Start der e-Mobility-Ära in Dresden

Der e-Golf rollt in der Gläsernen Manufaktur vom Band

4. April 2017, 10:00 Uhr | Andreas Pfeffer
Erster e-Golf aus der Gläsernen Manufaktur in Dresden.
© Volkswagen

Nach sechsmonatigem Umbau in Dresden ist es nun soweit: In der Gläsernen Manufaktur läuft der erste e-Golf vom Band und kann an der neuen Tankstelle für Elektrofahrzeuge aufgeladen werden – CO2-neutral und im ersten Jahr kostenfrei.

Diesen Artikel anhören
Lars Dittert vor e-Tankstelle in Dresden
Standortleiter Lars Dittert präsentiert solarbetriebene Tankstelle »e-Mobility-Station«.
© Volkswagen

Nach umfangreichen Baumaßnahmen der Gläsernen Manufaktur in Dresden wird der Start in die elektrifizierte Ära eingeläutet. Ab Mai werden hier täglich 35 E-Fahrzeuge produziert. Der e-Golf leistet 100 kW (136 PS) bei einem Stromverbrauch von 12,7 kWh/100 km und einer Reichweite von 300 km.

Zudem wurde eine solarbetriebene Tankstelle erstellt. An dieser können bis zu vier elektrifizierte Fahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden, und das im ersten Jahr sogar kostenlos. Der Strom für die Ladesäulen wird in sechs Photovoltaik-Panels erzeugt, die jeweils 22 m² groß sind. Die nicht genutzte Energie wird in einer Batterie (Kapazität: 130 kWh) gespeichert oder ins Werksnetz eingespeist.

Der Standortleiter Lars Dittert von Volkswagen bezeichnete diesen Tag als einen »wichtigen Meilenstein für die Gläserne Manufaktur auf dem Weg zum Center of Future Mobility«.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Volkswagen AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur