Tesla ist wertvollster US-Autobauer

Ford und GM überholt – BMW bereits in Sichtweite

12. April 2017, 9:48 Uhr | Andreas Pfeffer
Tesla Model S mit Ladeinfrastruktur
© Tesla

Für Tesla könnte es momentan nicht besser laufen. Nach aktuellen Meldungen ist Tesla nun – nach Börsenwert – der wertvollste Autobauer der USA. Und auch die aktuellen Aussichten der Elektromobilität können die Feierlaune nicht trüben. Ist nun BMW der nächste?

Diesen Artikel anhören

Das 2003 gegründete Unternehmen Tesla hat wahrlich eine Erfolgsgeschichte zu verzeichnen.

Die damaligen Gründer haben wohl vieles richtig gemacht, sodass Tesla nun bereits nach Börsenwert der wertvollste amerikanische Autobauer ist. Die Automobil-Giganten Ford und GM konnten bereits überholt werden.

Rückblickend kann Tesla erneut auf ein Rekord-Quartal stolz sein. Doch auch der Blick in die Zukunft sieht vielversprechend aus. Die ersten Bilder des Tesla Model 3 machen neugierig auf die Serienversion des Massenmarkt-Modells.

Tesla Model 3

Rot
© Tesla
Silber
© Tesla
Rückseite
© Tesla

Die ersten Bilder des Tesla Model 3

Die Aussichten und Prognosen zeigen aus Sicht der Elektromobilisten in die richtige Richtung. Laut KBA konnte im März 2017 in Deutschland ein neuer Rekordabsatz der Stromer verzeichnet werden. Übrigens weisen auch die Hybrid-Fahrzeuge eine Steigerung aus. Lediglich die Neuzulassungen der Diesel-Fahrzeuge sind leicht rückläufig.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tesla Motors Limited

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur