Elektromobilität

40 BMW Active-E für Drive-Now in Berlin

6. Juni 2013, 9:07 Uhr | Steffi Eckardt
BMW stellt 40 Active-E für Drive-Now in Berlin zur Verfügung.
© BMW AG

Für das Carsharing-Programm Drive-Now in Berlin stellt BMW 40 Active-E bereit. Die Eingliederung der Elektrofahrzeuge ist Teil des Forschungsprojekts „WiMobil“, an dem sich das Land Berlin beteiligt.

Diesen Artikel anhören

„WiMobil“ untersucht die Wirkung von E-Carsharing-Systemen auf Mobilität und Umwelt in urbanen Räumen. Die Studie analysiert dabei auch die Rolle des Landes Berlin und der Bezirke bei der Einführung von E-Carsharing. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Parken und Laden. Daraus lässt sich ableiten, wie Carsharing in die städtische Mobilität integriert werden kann und welche Auswirkungen sich ergeben. Unterstützt wird das E-Carsharing von der Vattenfall Europe Innovation GmbH, die zwölf Ladestationen zur Verfügung stellen wird, um zusätzliche Lademöglichkeiten für die Fahrzeuge in der Innenstadt zu schaffen.

Mit der Eingliederung der 40 BMW Active-E wollen die BMW Group und die teilnehmenden Partner zudem wertvolle Erkenntnisse im Bereich Elektromobilität und im E-Carsharing erlangen, um innovative Mobilitätslösungen für die Zukunft empirisch zu untersuchen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BMW AG

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur