Indien

Elektrik schuld an brennenden Tata Nanos?

13. April 2010, 11:00 Uhr | Stephan Janouch
© AFP

In Indien gehen regelmäßig Tata Nanos in Flammen auf. Der Hersteller weist bisher jede Schuld von sich. Nun soll eine interne Untersuchung klären, ob die Elektrik schuld ist.

Diesen Artikel anhören

Nach Presseberichten sind dabei oft Fahrzeuge betroffen, die quasi neuwertig sind und nur wenige hundert Kilometer bewegt wurden. Auch Neufahrzeuge gingen während der Überführung von der Fabrik zum Händler bereits in Flammen auf. Von den 30.000 bisher ausgelieferten Fahrzeugen gingen bisher fünf in Flammen auf.

Obwohl Tata bisher jede Schuld von sich weist, wurde eine interne Untersuchung anberaumt, die die genaue Ursache der Brände klären soll. Es sind bereits erste Gerüchte im Umlauf, die ein Problem mit der Elektrik des Nano vermuten.

Die Technik des Tata Nano, der für umgerechnet weniger als 1700 Euro verkauft wird, stammt u.a. auch von deutschen Zulieferern wie Bosch, Conti und ZF. Diese sind an der Untersuchung aber nicht beteiligt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch GmbH Corporate Communications

Weitere Artikel zu Continental Automotive GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten