Pilotprojekt

Daimler startet Mobilitätsportal moovel

12. Juli 2012, 15:54 Uhr | Stephan Janouch

Per Web-Seite und App können Verkehrsteilnehmer in Stuttgart ab sofort im Rahmen eines Pilotprojekts die Mobilitätsplattform moovel der Daimler AG nutzen. Den Nutzern wird der optimale Weg aufgezeigt um von einem Ort zum anderen zu kommen, und das transparent und multimodal.

Diesen Artikel anhören

Zum Start des Pilotversuches in Stuttgart sind die Angebote von den lokalen Partnern Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) und Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) sowie des Online-Dienstes mitfahrgelegenheit.de integriert. In der App werden verschiedene Verbindungsoptionen von Bussen und Bahnen im VVS-Gebiet mit Fahrtdauer und Preis dargestellt. Darüber hinaus kann nach passenden Mitfahrgelegenheiten gesucht und Fahrtangebote eingestellt werden. Eine Taxiruf-Funktion, mit deren Hilfe der Nutzer aus der App telefonisch ein Taxi bestellen kann, ist ebenfalls enthalten.
Die Verknüpfung verschiedener Mobilitätsoptionen macht es möglich, motorisierten Individualverkehr mit dem Öffentlichen Personennahverkehr intelligent zu verbinden und damit einen Beitrag zur effizienteren Nutzung bestehender Ressourcen zu leisten. Die Startversion wird kontinuierlich um die Angebote weiterer Mobilitätsdienstleister ergänzt - in der zweiten Jahreshälfte 2012 beispielsweise um die Angebote von car2go. Für das zweite Halbjahr 2012 ist ein weiteres Pilotprojekt in Berlin geplant.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Daimler AG

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten