Assistenzsysteme

© Adam Opel

General Motors

Die Zukunft des autonomen Fahrens

Auf dem Kongress "Intelligent Transport Systems" in Detroit zeigen General Motors und die deutsche Tochter Opel vom 7. bis 11. September 2014, wie sie sich die Zukunft des autonomen Fahrens und der vernetzten Mobilität vorstellen.

© Daimler AG

Fahrerassistenz

Mercedes-Benz Trucks stellt Blind Spot Assist vor

Kollisionen beim Abbiegen von Lkw gehören zu den schwerwiegendsten Unfällen: Ungeschützte…

© Glasgow Caledonian University

Fahrerassistenz

Head-Up-Display top bei schlechtem Wetter

Forscher der Glasgow Caledonian University haben ein Head-Up-Display für Fahrzeuge…

© Volkswagen

Volkswagen

Die Einparkhilfe für den Hänger

Das Rangieren mit Hänger ist wahrlich kein Kinderspiel. Volkswagen stellt jetzt den…

© Delphi

Verkehrssicherheit

Delphi bringt einmillionsten Radarsensor ins Fahrzeug

Automobilzulieferer Delphi hat die millionste Einheit seines 2009 eingeführten…

© Continental

Continental

Kamerasystem ProViu ASL 360 im Mannschaftsbus des FC Bayern

Der FC Bayern München setzt ab sofort auf das Kamerasystem ProViu ASL 360 von Continental.…

© Volvo

Verkehrssicherheit

Testzentrum AstaZero unterstützt Volvo

Auf dem Weg zum unfallfreien Fahren testet Volvo ab sofort auf der 250.000 m2 großen…

© Ford

Lichttechnik

Ford Mondeo mit adaptiven LED-Frontscheinwerfern

Der neue Ford Mondeo verfügt auf Wunsch als erstes Modell der Marke über…

© Wikimedia

Ried System Electronic

Frei programmierbares Radarsensorsystem für Nutzfahrzeuge

Gerade Nutzfahrzeuge sind beim Rangieren besonders auf Antikollisionssysteme angewiesen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo

Volvo

Einparken leicht gemacht

Einparkmanöver und kompliziertes Rangieren auf engem Raum - mit dem neuen Volvo XC90 kein…