Die neue Spotlicht-Technik basiert auf einer Infrarotkamera un erkennt zeitgleich bis zu acht Menschen oder größere Tiere, die sich in einer Entfernung von bis zu 120 m auf oder direkt neben der Fahrbahn aufhalten. Zwei von ihnen können über zwei spezielle LED-Leuchten, die sich neben den Nebelscheinwerfern befinden, mit einem Lichtpunkt markiert werden. Zusätzlich läuft ein Lichtstreifen über die Straßenoberfläche auf das oder die Objekte zu, die darüber hinaus - je nach Gefahrenstufe gelb oder rot eingerahmt – auch auf dem zentralen Display als Warnung abtauchen.
Das kamerabasierte Frontlichtsystem steht kurz vor seiner Serienreife, während sich die Spotlicht-Technologie noch in einer frühen Phase der Entwicklung befindet.