Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Automotive
>
Assistenzsysteme
>
Mixed-ASIL-Systeme praktisch realisieren
Funktionale Sicherheit
Mixed-ASIL-Systeme praktisch realisieren
4. Juli 2013, 11:01 Uhr | Steffen Keul und Dr. Helmut Brock
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 5
Die Autoren:
Dipl.-Inf. Steffen Keul ist Product Management Engineer im Bereich Funktionale Sicherheit bei Vector Informatik. Zuvor war er als wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Softwaretechnologie der Universität Stuttgart tätig.
Dr.-Ing. Helmut Brock ist seit 1999 bei Vector Informatik und dort als Produktmanager Betriebssysteme tätig.
Seite 6 von 6
Mixed-ASIL-Systeme praktisch realisieren
Technisches Sicherheitskonzept
Vollständiges Absicherungskonzept
Integration von Anwendungs-Software und Betriebssystem
Ausblick
Die Autoren:
Lesen Sie mehr zum Thema
Vector Informatik GmbH
Betriebssysteme
Das könnte Sie auch interessieren
Entwicklungsstandards
Von den Diagnose- Anforderungen zur Kommunikation
Jubiläum
10 Jahre AUTOSAR
Modellbasierte Modellierung
Sicherheitsrelevante Fahrzeugsysteme effizienter entwickeln
Weitere Artikel zu Vector Informatik GmbH
Schnellere Time-to-Market
Vector und Lauterbach optimieren Code-Coverage-Messung
Stimmen, Bilder, Impressionen
Das war der »Health Electronics Summit« 2025
Diskriminierungsfreie Ladeinfrastruktur
Elektro-Lkw lädt im Durchleitungsmodell
SDV Tour bei Vector
Das Software-Defined Vehicle live erleben
Foundational Vehicle Software Platform
SDV-Entwicklungsplattform von Vector und QNX
Weitere Artikel zu Betriebssysteme
Jetzt noch zum Frühbucherpreis anmelden!
Zephyr Entwicklerforum am 14. Oktober in Garching
Betriebssystem für die Automatisierung
ctrlX OS ist bereit für Cyber Resilience Act
Infineon Technologies
AURIX TC3x unterstützt FreeRTOS
From X to labwc
Raspberry Pi released a new version of its »Raspberry Pi OS«
Von X zu labwc
Raspberry Pi veröffentlicht neue Version von »Raspberry Pi OS«