Weiterentwicklung des Spiegel-Displays

Display ermöglicht nun unterschiedliche Perspektiven

15. Mai 2017, 13:30 Uhr | Andreas Pfeffer
Dualer Display-Spiegel von Gentex.
© Gentex

Ein Innenspiegel ist gemäß StVZO nicht vorgeschrieben, sofern die Außenspiegel die erforderliche Sicht gewährleisten. Dennoch bietet der Innenspiegel durchaus Komfort. Ein Blick genügt – nun wird auch der seitliche Bereich erfasst. Weitere Funktionen machen den Rückspiegel zu einem Allrounder.

Diesen Artikel anhören

Der Innenspiegel ermöglicht die Sicht auf den rückwärtigen Straßenverkehr. Durch neue Anwendungen und Funktionen der Kraftfahrzeuge hat Gentex den Rückspiegel weiterentwickelt, um diese zentrale Position im Fahrzeug sinnvoll zu nutzen.

Bei der Weiterentwicklung handelt es sich um einen dualen Display-Spiegel, der vorrangig, wie erwartet, die Darstellung des Verkehrs ermöglicht. Neu ist allerdings, dass zusätzliche kamerabasierte Darstellungen möglich sind. Der zusätzliche Sicherheitsaspekt, den kamerabasierte Systeme mit sich bringen, unterstützt somit nun auch den Fahrer über den Innenspiegel.

Neben der Darstellung der Videoinformationen von mehreren Kameras ermöglicht der neue Rückspiegel von Gentex nun beispielsweise eine Vernetzung mit der Haustechnik und die Möglichkeit der Fahrerauthentifizierung.

Innenspiegel von Gentex

Innenspiegel als Display
© Gentex
Außenspiegelkamera
© Gentex
Dachantennenkamera
© Gentex

Dualer Display-Spiegel und Kameras ermöglichen zusätzliche Funktionen.

Herr Weibler stellt das neue Display als Ergänzung des bisherigen Rückspiegels vor.

  1. Display ermöglicht nun unterschiedliche Perspektiven
  2. Videosignale als Basis für die Darstellung
  3. Weitere Funktionen des Innenspiegels

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GENTEX GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security