AXA Crashtests 2017

»Autonomes Fahren – zwischen Mensch und Maschine«

29. August 2017, 11:44 Uhr | Andreas Pfeffer
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Crash 2: Steinschlag

Autonome Autos werden nicht alle künftigen Schadensfälle vermeiden können. So wird es auch im Straßenverkehr der Zukunft zu Versicherungsschäden kommen, wie beispielsweise durch einen Steinschlag.

Im zweiten Crashtest fiel ein Felsbrocken mit einem Gewicht von 120 kg in die Windschutzscheibe des autonomen Fahrzeugs.

Crash 2 AXA 2017
Unfallfahrzeug nach Crash 2 der AXA Crashtests 2017.
© Elektronik automotive
Einen Steinschlag kann auch ein autonomes Fahrzeug nicht vermeiden.

  1. »Autonomes Fahren – zwischen Mensch und Maschine«
  2. Crash 1: Cyber Risk
  3. Crash 2: Steinschlag
  4. Crash 3: Eine Frage der Ethik?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AXA Konzern AG

Weitere Artikel zu Automatisiertes Fahren