ON Semiconductor

Automotive-Bildsensor mit LED-Flimmerminderung

21. Oktober 2015, 10:45 Uhr | Ingo Kuss
Labormuster des Bildsensors AR0231AT stehen ab sofort zur Verfügung.
© ON Semiconductor

ON Semiconductor setzt eine spezielle Technik zur Flimmerminderung (LFM) in einem neuen 2,3-Megapixel-CMOS-Bildsensor ein, der für den Einsatz in Fahrerassistenzsystemen konzipiert ist. Der AR0231AT-Sensor unterstützt zudem den Sicherheitslevel ASIL B.

Diesen Artikel anhören

Die LFM-Technologie soll Hochfrequenz-LED-Flimmern von Verkehrszeichen und Fahrzeug-LED-Beleuchtungen beheben und eine Verkehrszeichenerkennung unter allen Lichtbedingungen ermöglichem. Der AR0231AT ist durch ein optisches Format von 1 / 2,7 Zoll. (6,82 mm) sowie ein Array von 1928 (horizontalen) x 1208 (vertikalen) aktiven Pixeln gekennzeichnet.

Der neue Baustein erreicht laut ON Semiconductor einen Dynamikbereich von mehr als 120 dB bei sehr guter Rauschleistung durch bis zu 4 Belichtungen im HDR Mode. Der AR0231AT ist in der Lage, eine Multi-Kamera-Synchronisierung zu unterstützen und erleichtert dadurch die Implementierung in Fahrzeuganwendungen mit mehreren Sensorknoten. Darüber hinaus enthält der Baustein mehrere Datenschnittstellen, darunter MIPI, Parallel und HiSPi. Zu weiteren Schlüsselmerkmalen zählen eine wählbare automatische oder vom Anwender eingestellte Schwarzwertsteuerung, die Unterstützung eines Spread-Spectrum-Eingangstakts sowie mehrere optionale Farbfilter-Arrays.

Der AR0231AT wird in einem 11 mm x 10 mm iBGA-121-Gehäuse angeboten, und Labormuster stehen ab sofort zur Verfügung. Er ist durch einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +105 °C (Umgebung) gekennzeichnet und wird in vollem Umfang AEC-Q100-qualifiziert sein. Die Massenproduktion läuft im Jahre 2016 an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu onsemi Germany GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security