Rekordumsatz

2010 war ein gutes Jahr für Leoni

15. Februar 2011, 13:30 Uhr | Stephan Janouch

Der Kabel- und Kabelsystemanbieter Leoni hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 bekannt gegeben - und nach vorläufigen Ergebnissen einen Rekordumsatz von etwa 2,96 Mrd. Euro (Vorjahr: 2,16 Mrd. Euro) erwirtschaftet.

Diesen Artikel anhören

Grund für das positive Ergebnis, das zudem deutlich über den Erwartungen liegt, war neben einem nochmals gestiegenen Kupferpreis eine bis zum Jahresende dynamisch verlaufende Nachfrage sowohl der Automobilindustrie als auch aller anderen relevanten Märkte. Hervorzuheben ist der sehr stark erhöhte Absatz von Kabelsätzen und Bordnetz-Systemen für Fahrzeuge in den BRIC-Staaten sowie den USA. Auch beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) konnte Leoni mit rund 131 Mio. Euro (Vorjahr: -116 Mio. Euro) den angepeilten Wert von 120 Mio. Euro überschreiten.

In diesem Ergebnis sind weitere Restrukturierungsaufwendungen des vierten Quartals bereits verkraftet. Dank der guten Zahlen konnte Leoni zudem seine Nettofinanzschulden um rund 50 Mio. Euro reduzieren; sie lagen zum Jahresende erstmals seit Beginn der Wirtschaftskrise wieder unterhalb des Eigenkapitalniveaus. Für das Jahr 2011 hält Leoni an seiner bisherigen Umsatzprognose von mehr als 3,1 Mrd. Euro fest.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEONI Kabelsysteme GmbH

Weitere Artikel zu LEONI Special Cables GmbH

Weitere Artikel zu LEONI Kabel GmbH