Darüber hinaus positioniert sich Schaeffler mit einem Portfolio aus Lagerungen, Robotergetrieben und Antriebsmotoren als Partner für die rasch wachsende Roboterindustrie. Die Schrägnadellager der Serie XZU, die Wellgetriebe der Baureihe „DuraWave RTWH“, die Antriebsmotoren der Produktlinie UPRS und die Range-Extender der Serie MDKUVE lassen sich zu Gesamtsystemen für die Gelenke von Leichtbaurobotern und Cobots kombinieren, sind aber auch einzeln erhältlich. »Leichtbauroboter und Cobots können dadurch in Anwendungen zum Einsatz kommen, die sowohl höhere Geschwindigkeiten, Präzision und Reinheitsklassen als auch gesteigerte Traglasten verlangen«, sagt Ralf Moseberg, Leiter Geschäftsfeld Industrial Automation bei Schaeffler. Die Motoren der Baureihe UPRS sind dabei auf die jeweilige Robotergetriebegröße abgestimmt und separat oder als Getriebe-Motor-Einheit erhältlich.
»Unsere Komponenten und Systeme verbessern nicht nur die Leistung von Leichtbaurobotern und Cobots, sondern eröffnen ihnen auch weitere Anwendungsgebiete«, betont Ralf Moseberg. »Die Kombination aus dem Getriebe DuraWave RTWH, dem Schrägnadellager XZU und dem Motor UPRS bildet dabei das perfekte Gesamtsystem für Gelenke, um Kundenanforderungen nach einer Systembaugruppe mit höchster Kompaktheit, Dynamik und Leistungsfähigkeit zu erfüllen.«