Kennziffer 034: Mit dem R420-1.8 hat Recom Power einen DC/DC-Wandler entwickelt – speziell um Mikroprozessoren, Datenlogger oder HART-Modems (Highway Addressable Remote Transducer) aus einer 4–20-mA-Schleife zu versorgen. Dabei wird die Energie zum Speisen der Last gewonnen, ohne dass das analoge Signal beeinflusst wird. Der R420-1.8 benötigt für sich selbst ca. 100 µA und kann selbst im Leerlauf die Nennspannung – über einen Widerstand einstellbar von 1,8 V bis 5 V – am Ausgang zur Verfügung stellen. Er erreicht im Teillastbetrieb, z.B. mit 1 mA Eingangsstrom (25 % Last), einen Wirkungsgrad von 80 %. Am Eingang können Spannungen zwischen 12 V und 36 V verarbeitet werden. Bei 24 V am Eingang und 3,3 mA Stromaufnahme beispielsweise kann der Ausgang bei 3,3 V mit 10 mA belastet werden. Auch bei 5 V (7 mA) oder 1,8 V (20 mA) liegt der Eingangsstrom noch unterhalb der 4-mA-Schwelle. Der R420-1.8 kann auch für Energy-Harvesting-Anwendungen mit Solarzellen kombiniert werden.