Siemens S7-1200

Neue Kommunikationsmodule für Fernwartung verfügbar

20. November 2013, 11:16 Uhr | Andrea Gillhuber
Drei neue Kommunikationsmodule für den Fernzugriff und zwei dazu passende Industrial Router bietet Siemens für die Simatic S7-1200 an.
© Siemens AG

Drei neue Kommunikationsmodule für den Fernzugriff und zwei dazu passende Industrial Router bietet Siemens für die Simatic S7-1200 an. Im Zusammenspiel lassen sich damit Remote Terminal Units (RTU) wirtschaftlich realisieren.

Diesen Artikel anhören

Die Kommunikationsmodule von Siemens mit den Bezeichnungen »CP 1243-1«, »CP 1243-1 DNP3« sowie »CP1243-1 IEC« verbinden die Steuerung über die Fernwirksysteme Telecontrol Basic und Telecontrol Professional mit übergeordneten Systemen oder Leitsystemen. Neu im Industrial Remote Communication-Portfolio sind die beiden Mobilfunk-Router »Scalance M974-2« und »Scalance M874-3« für Telecontrol- und Teleservice-Anwendungen.

Für einfache Anwendungen und kleine Datenvolumen ist das Modul »CP 1243-1« das auf dem Fernwirksystem Telecontrol Basic aufsetzt, ausgelegt. Die beiden anderen Kommunikationsmodule »CP 1243-1 DNP3« und »CP1243-1 IEC« stellen – wie die Bezeichnung schon ahnen lässt – Verbindungen gemäß der Fernwirkprotokolle DNP3 und IEC 60870-5-104 her und greifen auf das Fernwirksystem Telecontrol Professional für anspruchsvolle Überwachungs- und Steuerungsaufgaben zurück.

Die Kommunikationsmodule können nahtlos in die Steuerung Simatic S7-1200 installiert werden. Für die Anbindung an die Mobilfunknetze der 2. Generation (GSM, GPRS und EDGE) bietet Siemens den Industrial Router »Scalance M974-2« an; der »Scalance M874-3« ist für die Netze der 3. Generation (UMTS) gedacht. Anwender können optional auch Router und Module für LTE-Netze, Internet oder serielle Punkt-zu-Punkt-Verbindungen an die Kommunikationsmodule anschließen. Die neuen Module werden über eine Ethernet-Schnittstelle angeschlossen; Projektierung und Parametrierung erfolgt über Step 7 Basic, einem Engineering-Werkzeug innerhalb des TIA Portals.

Schnell RTUs realisieren

Mit dem Aufbau aus Steuerung, Kommunikationsmodul sowie Industrial Router und Modem können Anwender RTUs realisieren. Alle Varianten des neuen Kommunikationsmoduls übertragen zyklische sowie ereignisgesteuerte Mess- und Sollwert sowie Alarme zwischen RTU und Leitstelle. Wartungspersonal kann per Email von den Geräten über vorher definierte Ereignisse informiert werden. Die erfassten Werte werden mit Zeitstempel zwischengespeichert; so wird Datenverlust bei einem Verbindungsausfall verhindert. Sobald die Verbindung wieder steht, werden die gepufferten Werte automatische in zeitlich korrekter Reihenfolge zur Leitstelle übertragen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG Nürnberg

Weitere Artikel zu Automatisierung