Hannover Messe 2017

Polen wird Partnerland

26. April 2016, 14:21 Uhr | Andrea Gillhuber
Paweł Chorąży, Staatssekretär im Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Republik Polen Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe, freuen sich auf die Hannover Messe 2017.
© Deutsche Messe

Das Partnerland der Hannover Messe 2017 steht fest: Polen. Das gaben die Verantwortlichen im Rahmen der diesjährigen Hannover Messe bekannt.

Diesen Artikel anhören

Das polnische Ministerium für Wirtschaftliche Entwicklung sowie der Veranstalter der Hannover Messe, die Deutsche Messe AG, gaben bekannt, dass Polen das Partnerland der Hannover Messe 2017 sein wird. Auf der diesjährigen Messe unterzeichneten Paweł Chorąży, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaftliche Entwicklung, und Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG, den Partnerland-Vertrag.

 

»Wir freuen uns sehr, dass unser Nachbarland Polen das Partnerland der Hannover Messe 2017 sein wird«, sagt Köckler. »Die polnische Industrie beeindruckt in zahlreichen Branchen mit Innovationen und Wachstum. Dies ist für Unternehmen und Investoren aus aller Welt interessant. Die Hannover Messe ist deshalb der geeignete Ort, um die Stärke der polnischen Wirtschaft in den Mittelpunkt zu stellen und wirtschaftliche Beziehungen – besonders auch zwischen Deutschland und Polen – weiter zu intensivieren.«

Chancen sieht auch Chorazy für sein Land: »Für die polnische Regierung ist die Unterstützung der Entwicklung der innovativen Unternehmen und deren internationaler Expansion eine ihrer wichtigsten Aufgaben. Die internationale Industriemesse in Hannover bietet den polnischen Unternehmen eine ausgezeichnete Gelegenheit, um ihre technologisch fortgeschrittenen Produkte zu präsentieren sowie neue wertvolle Kontakte zu knüpfen. Als Partnerland der Hannover Messe 2017 wollen wir die Vielfalt und die Dynamik der polnischen Wirtschaft und ihre Innovationsfähigkeit zeigen und unsere internationalen Außenbeziehungen weiter ausbauen.«

 

Polen ist mittlerweile die sechstgrößte Wirtschaftsnation innerhalb der Europäischen Union. Das Land hat in den letzten Jahren umfassende Investitionen in Verkehrsinfrastruktur und öffentliche Objekte getätigt und zudem das Interesse ausländischer Investoren für Polen geweckt. Im- und Exporte erbrachten im vergangenen Jahr ein Außenhandelsvolumen von 354 Milliarden Euro; das entsprach einem Wachstum gegenüber 2014 um acht Prozent. Aktuell verfolgt das polnische Ministerium für Wirtschaftliche Entwicklung einen »Plan zur verantwortungsvollen Entwicklung«. Dieses Programm setzt auf Reindustrialisierung, Entwicklung innovativer Unternehmen, Bildung von Entwicklungskapital, Erschließung ausländischer Märkte sowie auf soziale und regionale Entwicklung. Konkrete Projekte sind etwa umweltfreundliche ÖPNV-Verkehrsmittel, IT-Sicherheit, unbemannte Flugzeuge sowie Schiffe und Bergbaumaschinen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu Automatisierung