Zeilenkamera

Laser Scribing in Echtzeit kontrollieren

21. September 2010, 15:39 Uhr | Andrea Gillhuber
© Vision Components

Mit der intelligenten Zeilenkamera »VC4002L« von Vision Components lässt sich das Separieren von Leiterbahnen auf Dünnschicht-Solarzellen per Laser, das Laser Scribing, überprüfen.

Diesen Artikel anhören

Die »VC4002L«-Zeilenkamera überacht in der Solarzellenproduktion das Aufbringen der Leiterbahn durch Laser. Sie erkennt die Scribes P1, P2 und P3 automatisch und regelt den Laser in Echtzeit auf 1 µm. Die Positionsdaten werden in 5 ms erfasst und von der Kamera ausgelesen. Als Schnittstelle stehen Ethernet oder RS232 zur Verfügung. Optional können die Auswertedaten und Bilddaten des Sensors an ein Displayterminal oder einen Leitrechner weitergeleitet und so die Fehlerquelle direkt betrachtet werden.

Die Rechenleistung der Zeilenkamera »VC4002L« beträgt 3200 MIPS; die maximale Zeilenfrequenz liegt bei 11 kHz. Aufgenommen werden 2048 Pixel von 7 µm x 7 µm. Als Programm- und Datenspeicher dienen 32 MB DRAM und 4 MB Flash-EPROM. Des Weiteren stehen vier digitale SPS-Ein- und Ausgangskanäle, ein Bild-Trigger-Eingang und ein Blitz-Trigger Ausgang bei einer Größe von 90 x 50 x 35 mm³ zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vision Components GmbH

Weitere Artikel zu Kameras