Der diesjährige Robotics Award geht an die Keba AG für das Bediengerät KeTop T10 directMove. Leer ging keiner der Nominierten aus: Der dritte Platz wurde zweimal vergeben.
Keba konnte sich mit dem Bediengerät KeTop T10 directMove gegen Bosch, Continental und preccon Robotics sowie gegen Fanuc durchsetzen. Niedersachsen Wirtschaftsminister Olaf Lies überreichte die Preise am Dienstag, 8. April, auf der Hannover Messe.
Hier die Preisträger:
Platz 1
Keba AG: Das Bediengerät KeTop T10 directMove verfolgt einen neuen Ansatz, mit dem sich Roboter verfahren und einrichten lassen.
Platz 2
Fanuc Deutschland GmbH: In dem Projekt Bin-Picking-Zelle arbeiten Robotik und Bildverarbeitung gemeinsam daran, die Taktzeiten beim »Griff in die Kiste« zu reduzieren.
Platz 3
Continental Reifen Deutschland GmbH und preccon Robotics GmbH: In der robotergestützten Prototypenreifenproduktion schnitzt ein Roboter den Prototypen eines Reifen aus einem Glattreifen.
Robert Bosch GmbH: Der automatische Produktionsassistent APAS macht auf Grund seiner kapazitiven Sensorhaut die Zusammenarbeit mit Menschen einfacher.