NI Trend Watch 2016

IoT und 5G stehen in den Startlöchern

25. Februar 2016, 15:27 Uhr | Rahman Jamal
Rahman Jamal (National Instruments) auf der Messe embedded world: »2016 wird ein entscheidendes Jahr sowohl für das IoT als auch für 5G.«
© Andreas Knoll, elektroniknet

Internet of Things (IoT) und 5G-Mobilfunk sind laut National Instruments (NI) die entscheidenden Trends in der Kommunikationstechnik. Für sie wird das Jahr 2016 einigen Schwung bringen – und ebenso für benachbarte Themen wie Big Analog Data und Time-Sensitive Networks (TSN).

Diesen Artikel anhören

Vorhersagen sind immer etwas knifflig. Sicher ist jedoch schon jetzt, dass 2016 ein großes Jahr für die Kommunikationsindustrie sein wird. Allen voran sind das Internet of Things (IoT), das mittlerweile sowohl den kommerziellen Bereich (CIoT) als auch die Industrie (IIoT) fest im Griff hat, und 5G, das nun langsam Formen annimmt in puncto Technologie, Standardisierung und Prototyping.

2016 wird ein entscheidendes Jahr sowohl für das IoT als auch für 5G – einzeln genommen, aber auch zusammen betrachtet –, denn beide haben sehr viel gemein. Damit eng verwoben sind weitere Themenfelder wie etwa Big Analog Data, Time-Sensitive Networks (TSN) und das Testen von IoT- und IIoT-fähigen Geräten und Systemen.

Was heißt das nun im Detail?


  1. IoT und 5G stehen in den Startlöchern
  2. Prototyping für 5G: vom Konzept zur Realität
  3. Big Analog Data: von Edge Computing bis Enterprise Data Management
  4. Time Sensitive Networks (TSN)
  5. Testen smarter Geräte unabdingbar

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0