Das Jahr 2024 war für GTM ein voller Erfolg: Mit einem zweistelligen Wachstum, bedeutenden Großaufträgen und internen Optimierungen hat sich der Metrologie-Spezialist hervorragend behauptet. Auch für die kommenden Jahre sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt.
Besonderen Anteil am Wachstum hatten zwei Großaufträge: Der Verkauf von fünf Messeinrichtungen mit einem Volumen von 5,3 Millionen Euro und ein Projekt über 144 Hochlastaufnehmer im Wert von 2,8 Millionen Euro. Bei letzterem konnte GTM als einziger Anbieter die geforderten Spezifikationen erfüllen.
Zudem wurden mit RMC und Eltek neue Distributoren in der Türkei und Indien gewonnen. Ein dritter Partner wird 2025 hinzukommen, um die internationale Präsenz weiter auszubauen.
Durch die Einführung von Lean Production und Unterstützung des Centers für industrielle Produktivität der TU Darmstadt hat GTM seine Effizienz deutlich gesteigert. Weitere Meilensteine sind die bevorstehende Einführung eines neuen CRM-Systems und die Etablierung eines kundenorientierten Online-Konfigurators. Für diese Leistungen wurde GTM mit dem ZwickRoell Operational Excellence Award 2024 ausgezeichnet.
Die 2023 installierte PV-Anlage produzierte 2024 über 66.000 kWh Solarstrom, der vollständig im Unternehmen genutzt wird. 2025 startet GTM mit Investitionen in neue Lagerflächen, moderne Öfen und Mikroskope, um die Produktionskapazitäten weiter zu erhöhen.
Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten blickt GTM optimistisch in die Zukunft. Die Erfolge und Innovationen des Jahres 2024 geben dem Unternehmen Rückenwind, um sich auch 2025 weiter als führender Anbieter in der Metrologie zu behaupten.