Auf der diesjährigen Messe SPS – Smart Production Solutions will die Mesago als Veranstaltergesellschaft verstärkt Startups sowie Studierenden und Berufseinsteigern eine Plattform schaffen.
Bei jungen innovativen Unternehmen mit Sitz und wirtschaftlicher Tätigkeit in Deutschland können sich Interessierte auf dem Stand »young INNOVATORS« in der Halle 8 über deren neue und verbesserte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen informieren. Förderer ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Darüber hinaus bietet die Halle 8 eine zusätzliche »Start-up Area« vor allem für internationale junge Unternehmen, die intelligente Lösungen für die Automatisierung von morgen präsentieren wollen.
Für Young Talents findet auf der SPS 2024 erstmals ein »Makeathon« statt, in dem Studierende an allen drei Messetagen in Hands-on-Workshops à 2,5 Stunden Prototypen konzipieren und erstellen können. Pro Workshop gibt es drei Gruppen mit maximal zehn Young Talents. »Mit Angeboten wie dem Makeathon wollen wir der jungen Generation Lust auf Messe machen«, kommentierte Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS bei der Mesago Messe Frankfurt GmbH.
Ebenfalls zum ersten Mal ist auf der SPS 2024 Studierenden und Berufseinsteigern ein »Young Talents Day« gewidmet, und zwar der 14. November. »Auch damit wollen wir ein Angebot für die junge Zielgruppe schaffen und Automatisierung erlebbar machen«, hob Sylke Schulz-Metzner hervor. Im Rahmen des »Young Talents Day« finden Guided Tours für junge Talente statt, Unternehmen präsentieren sich als potenzielle zukünftige Arbeitgeber, und in der »Career Zone« in Halle 8, Stand 301, gibt es unter dem Label »Career Day powered by VDI« ein Speed-Dating zum Aufbau von Kontakten.