Im Vortrag wird die Technik der CodeMeter-Technologie vorgestellt, die sowohl wertvolle Software als auch alle beim 3D-Druck anfallenden digitalen Daten entlang der gesamten Prozesskette verschlüsselt und zusätzlich einen manipulationssicheren Zähler liefert, um die Stückzahl der ausgedruckten Teile zu kontrollieren.
Mehr lesen...
22. September, 15:30 - 16:00 Uhr
Zur Homologation neuer Fahrzeugtypen müssen die Hersteller ab 06. Juli 2022 ihre Prozessfähigkeit bezüglich Cybersecurity zertifiziert haben. Die Prozesse des Cybersecurity Managementsystems müssen sich dabei sowohl auf alle Phasen des Fahrzeugslebenszyklus als auch auf die gesamte Lieferkette erstrecken. Mehr lesen...
22. September, 16:00 - 16:30 Uhr
Thematisiert wird der Mitte des Jahres 2022 veröffentlichte Entwurf der 3ten Ausgabe der IEC 61508 Reihe (Basisnorm zur Funktionalen Sicherheit) und dessen Aussagen zur Behandlung des Themas Security.
Mehr lesen...
22. September, 15:30 - 16:00 Uhr
In this lecture we will share our experience from the development of safety-/security-related systems for industrial automation applications and the derivation of reusable building blocks. This includes pre-qualified concepts, architectures, hardware templates, software libraries and the necessary documentation for safety and security conformity. Mehr lesen...
22. September, 16:00 Uhr - 16:30 Uhr
IBM stellte 2021 einen Quantencomputer mit 127 Qubits her, noch dieses Jahr soll einer mit 433 Qubits folgen und für 2023 ist einer mit über 1000 Qubits geplant. Geht die Entwicklung weiter so schnell voran, können mithilfe des Algorithmus von Shor klassische asymmetrische Verschlüsselungsverfahren wie RSA oder ECDSA, die heute im Internet überwiegend genutzt werden, in naher Zukunft leicht gebrochen werden.
Dieser Vortrag zeigt den aktuellen Stand der Post-Quanten-Algorithmen auf. Dabei werden die Funktionsweisen des Shor- sowie der vorgestellten Post-Quanten-Algorithmen kurz angerissen. Der Fokus liegt auf der Bewertung heute verfügbarer Verfahren der Post-Quanten-Kryptografie.
Mehr lesen...
22. September, 16:30 - 17:00 Uhr