Sechs Modelle auf einen Streich

Delta Electronics bietet erstmals Cobots an

26. April 2024, 22:39 Uhr | Andreas Knoll
Delta Electronics vervollständigt sein Automatisierungs-Portfolio mit einer Cobot-Familie aus sechs Mitgliedern.
© Delta Electronics

Delta Electronics hat sich in der Vergangenheit nach und nach zum Komplett-Automatisierer entwickelt. Jetzt ergänzt das taiwanesische Unternehmen sein Produkt- und Lösungs-Portfolio um die Cobot-Baureihe »D-Bot«, die sechs Versionen mit Traglasten von 6-30 kg und Reichweiten von 800-1800 mm umfasst.

Diesen Artikel anhören

Die D-Bot-Serie besteht aus sechs Modellen, deren Bezeichnung auf die jeweilige Traglast hinweist: D-Bot 6, D-Bot 8, D-Bot 10, D-Bot 16, D-Bot 20 und D-Bot 30. Die kollaborativen Roboter entsprechen der Schutzart IP66 und haben sechs Achsen. Sie bieten Geschwindigkeiten von 120 bis 200 Grad pro Sekunde und eine Wiederholgenauigkeit von ±0,02 mm. Die Integration von 24-Bit-Encodern erhöht die Präzision und ermöglicht eine gleichbleibende Leistung. Die Cobots bieten Schnittstellen zu EtherCAT, Modbus, CAN, IO-Link und optional Codesys. Sie eignen sich für Anwendungen wie Pick & Place, Palettieren, Maschinenbeschickung, Verpacken und Schweißen.

»Im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik ist die kollaborative Robotik eine der am stärksten wachsenden Branchen«, erläutert Michael Mayer-Rosa, Senior Director, Industrial Automation Business Group bei Delta Electronics EMEA Region. »Die Marktforscher von Interact Analysis prognostizieren eine jährliche Wachstumsrate von rund 20 Prozent bis 2032. Mit unseren Cobots der D-Bot-Serie wollen wir diese Nachfrage befriedigen und unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren, die Effizienz in der Fertigung zu steigern und dem Arbeitskräftemangel in vielen Branchen entgegenzuwirken.«

Durch Plug-and-Play-Einrichtung und intuitive Programmierung über eine benutzerfreundliche Schnittstelle sind die Cobots für Bediener aller Qualifikationsstufen zugänglich. Sie erfordern keine speziellen Programmierkenntnisse, so dass sie in kurzer Zeit einsatzbereit sind. Dank ihrer Plug-and-Play-Funktion lassen sich Bewegungen und Cobot-Funktionen mühelos einrichten. Programmierung und Teaching sind mittels Drag & Drop, Python, ROS 1 oder C++ möglich. Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) mit 3D-Visualisierung ermöglicht es unterschiedlich erfahrenen Anwendern, zügig zu programmieren. Die Integration eines HMI-Panels macht zusätzliche Geräte oder Werkzeuge für die Steuerung überflüssig.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Delta Electronics NL

Weitere Artikel zu Robotik

Weitere Artikel zu Roboter