Matrix Vision

Gigabit-Ethernet-Kamera für den kurzwelligen UV-Bereich

29. Mai 2017, 15:03 Uhr | Andreas Knoll
Die Gigabit-Ethernet-Kamera „mvBlueCOUGAR-X« von Matrix Vision eignet sich jetzt auch für den kurzwelligen UV-Bereich.
© Matrix Vision

Für spezielle Bildverarbeitungs-Anwendungen im kurzwelligen UV-Bereich, etwa in der Lasertechnik, Halbleiter-Inspektion und Nahrungsmittel-Prüfung, hat Matrix Vision seine Gigabit-Ethernet-Kamera »mvBlueCOUGAR-X104bUV« mit einer speziellen Version des Sensors CMV4000 von CMOSIS ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Bei dem Sensor hat CMOSIS die Mikrolinsen entfernt und ein Sensordeckglas mit einem speziellen UV-durchlässigen Quarzglas aufgebracht. Wie alle Kameras des Unternehmens ist auch diese Kamera auf Wunsch als Customized-Variante beispielsweise mit alternativer I/O-Belegung erhältlich.

Mit der UV-Variante vergrößert Matrix Vision sein GigE-Vision-Kamera-Portfolio weiter: Wenn eine der Kameras eindesignt ist, haben Anwender flexiblen Zugriff auf viele unterschiedliche Varianten, Sensoren und Optionen, ohne dass sie die Mechanik ihrer Maschine anpassen müssen. Zudem hat die Kamera viele »Smart-Features« wie Flatfield-Korrektur, Farbkorrektur und Weißabgleich, die direkt in der Kamera ausgeführt werden können und somit das Host-System entlasten. Die 64 MByte Bildspeicher sorgen für eine verlustfreie Bildübertragung und dienen zusätzlich als Puffer, etwa beim Recording-Modus, der Bilder in der Kamera speichert und flexibel ausgibt. Die Kamera ist kompatibel zu den Standards GenICam und GigE Vision. Treiber gibt es für Windows und Linux. Ferner unterstützt die Kamera alle von Drittanbietern stammenden Bildverarbeitungs-Bibliotheken, die kompatibel zu GigE Vision sind.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MATRIX VISION GmbH

Weitere Artikel zu Kameras