Ausbau der CMOS-Sensor-Sparte

e2v kauft AnaFocus

11. August 2014, 7:53 Uhr | Irina Hübner

e2v wird das auf die Entwicklung von CMOS-Bildverarbeitungssensoren spezialisierte Unternehmen AnaFocus für 34,2 Millionen Euro kaufen. AnaFocus konzipiert Hochleistungs-CMOS-Bildsensoren und Bildverarbeitungssysteme für die Bereiche Industrie, Wissenschaft, Medizintechnik und Überwachung.

Diesen Artikel anhören

Das im spanischen Sevilla ansässige Unternehmen AnaFocus soll in den Geschäftsbereich Machine Vision der High-Performance-Imaging-Division von e2v integriert werden, die im vergangenen Jahr um 26 % wuchs. Mit der Akquisition will e2v seine Entwicklungskapazitäten im Bereich CMOS beschleunigen und seine Reichweite im professionellen Bildverarbeitungsbereich erhöhen.

AnaFocus verfügt über umfangreiche Fähigkeiten im kundenspezifischen Sensor-Design sowie über tiefgehendes Know-how bei der »Vision-System-on-a-Chip«-Entwicklung. Für das laufende Kalenderjahr rechnet e2v damit, dass AnaFocus Umsätze in Höhe von 11 Millionen Euro erwirtschaften wird.

Der Kauf von AnaFocus passt gut zur aktuellen Strategie von e2v. Das Unternehmen setzt derzeit vor allem in seinen stark aufstrebenden Geschäftsbereichen auf organisches Wachstum in Kombination mit gut auf das aktuelle Portfolio abgestimmten Akquisitionen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu e2v technologies GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme