Externe Antriebselektronik von ebm-papst

Antriebsregler stellt 100 A Spitzenstrom bereit

12. Januar 2017, 9:25 Uhr | Irina Hübner
Der Variotronic VTD-24.40-K4 verfügt über eine RS-485-Schnittstelle für Parametrier- und Diagnosezwecke.
© ebm-papst

Für moderne Intralogistik-Anwendungen wie Crossbelt-Sorter, Lager-Shuttles oder fahrerlose Transportsysteme sowie für verschiedenartige Anwendungen in der Automatisierungstechnik eignet sich der Antriebsregler Variotronic VTD-24.40-K4 von ebm-papst.

Diesen Artikel anhören

Er ermöglicht den positionsgeregelten Betrieb von BLDC-Motoren mit 24 bzw. 48 V Nennspannung und bis zu 40 A Dauerstrom. Abgabeleistungen bis 1000 W sind realisierbar.

Außerdem ist der Antriebsregler von ebm-papst in der Lage, Spitzenströme bis 100 A bis zu einer Dauer von 5 Sekunden zur Verfügung zu stellen. Die integrierte RS-485-Schnittstelle lässt sich für Parametrier- und Diagnosezwecke verwenden.

Über die Software Kickstart können die Bedienung sowie die Einstellungen zur Drehzahl-, Drehmoment- und Positionsregelung vorgenommen werden.
Der in einem robusten Gehäuse untergebrachte Regler lässt sich wahlweise in unmittelbarer Umgebung des Motors am der Maschine oder an der Hutschiene montieren.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Motoren

Weitere Artikel zu Motion Control