Elektrische Antriebstechnik

Altra übernimmt vier Fortive-Geschäftsbereiche

22. Oktober 2018, 14:40 Uhr | Andreas Knoll
© Altra

Der US-Konzern Altra Industrial Motion hat vier Gesellschaften der Fortive Automation & Specialty Platform erworben: Kollmorgen, Portescap, Thomson und Jacobs Vehicle Systems. Der Wert der Transaktion beläuft sich auf rund 3 Milliarden US-Dollar.

Diesen Artikel anhören

Die Anfang März bekannt gegebene und jetzt abgeschlossene Akquisition ergänzt das Antriebstechnik-Sortiment von Altra um die Produkte und das Know-how der vier gekauften Marken. Altras Produktpalette hatte schon bisher Getriebemotoren, Linearmotoren, Kupplungen und Bremsen umfasst; jetzt sind Servoantriebe, Miniatur-Antriebstechnik, Linear-Direktantriebe und Motion Controller hinzugekommen. Zu Altra gehört unter anderem auch der Getriebemotoren-Hersteller Bauer Gear Motor GmbH in Esslingen am Neckar.

Mit den vier neuen Marken erzielt Altra einen Jahresumsatz von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen behält seinen Hauptsitz in Braintree/Massachusetts bei. Es beschäftigt weltweit 9300 Mitarbeiter, von denen 4600 von Altra stammen und 4700 von Fortive A&S hinzukommen. Fortive mit Hauptsitz in Everett/Washington erzielte 2017 einen Umsatz von 6,7 Milliarden US-Dollar und beschäftigte in jenem Jahr mehr als 26.000 Mitarbeiter. Der Technologiekonzern war erst 2016 als Spinoff des Danaher-Konzerns entstanden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Danfoss Bauer GmbH

Weitere Artikel zu KOLLMORGEN Europe GmbH

Weitere Artikel zu Portescap S.A.

Weitere Artikel zu Motion Control

Weitere Artikel zu Energietechnik