Die Marke AIMTEC gehört zu den weltweit bekanntesten Anbietern von Lösungen im Bereich der Stromversorgung von elektromechanischen Geräten. Vor allem im Hinblick auf die hohe Zuverlässigkeit ihrer Produkte. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf eine Serie des Anbieters – AMESP Impulswandler.
Universelle Versorgungsmodule, AC/DC-Wandler, die manchmal auch einfach als Netzteile bezeichnet werden, werden von Maschinen- und Geräteherstellern eingesetzt, da sie die für Planung, Prototypisierung, Produktion und spätere Zertifizierung des Endprodukts nötige Zeit verkürzen. Sie werden auch gerne von Technikern der Betriebsinstandhaltung verwendet, da sie Service und Modernisierung von Anlagen und Geräten erleichtern. Für die Serie AMESP aus dem Angebot von AIMTEC spricht nicht nur die anerkannte Marke des Herstellers, sondern auch die kompakten Maße der Einheiten sowie die breite Palette ihrer Parameter (sie sind erhältlich in Versionen mit Leistungen von 75 W bis 1000 W).
In diesem Artikel diskutieren wir Themen wie:
Leistungen von 100 W bis 350 W
In erster Linie betonen wir, dass das präsentierte AIMTEC Angebot eine Auswahl an Wandlern umfasst, die zum Einbau bestimmt sind, und der Hersteller daher annimmt, dass ihre Ableitungen und Gehäuse vor dem Zugriff unbefugter Personen geschützt sind. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen beziehen sich auf viele Parameter und sogar Funktionen (aktive Korrektur des Leistungskoeffizienten, Kühlung etc.). Wir sehen uns dieses Sortiment also aus Sicht der einzelnen, entscheidenden Elemente der Charakteristik an.
Da Wandler der AMESP Reihe vor allem für Standardanwendungen ausgelegt sind, wurden sie an die gebräuchlichsten Netzspannungsquellen angepasst (für den Großteil der Produkte von 85 V bis 205 V AC) sowie DC (von 120 V bis 430 V DC). Das bedeutet nicht nur, dass sie erfolgreich in Geräten eingesetzt werden können, die für alle Märkte weltweit produziert werden, auch amerikanische – sondern bringt auch Ersparnisse aufgrund der modularen Konstruktion von Industriemaschinen mit sich. Anschlüsse der Eingänge erfolgen (ähnlich wie für Ausgänge und Steuersignale) mithilfe von Schraubklemmen, können also für die Modifikationen im Rahmen von Modernisierung oder Service eingesetzt werden.
Im Rahmen der Reihe sind Geräte mit Nennausgangsspannungen von 5 V bis 55 V DC erhältlich. Der Aufbau der Wandler erlaubt die Einstellung dieses Werts im Bereich von ca. ±10 %, zur Anpassung an die Anforderungen der konkreten Anwendung, z. B. Versorgung von Sensoren mit Analogausgängen, wo die Versorgung die Messergebnisse bestimmt. Ein wichtiges Merkmal der Produkte ist auch der geringe Störungspegel (z. B. Schwankungen mit einer Amplitude unter 150 mV). In Abhängigkeit von der Leistung der jeweiligen Einheit kann der für Belastungen zugeführte Strom sogar 50 A betragen, und zur Versorgung von Antrieben, ausgedehnten Beleuchtungsanlagen, zum Betrieb in Schaltungen erneuerbarer Energien oder Geräten zur Bedienung von E-Fahrzeugen dienen. Hier ist auch das integrierte System zur aktiven Korrektur des Leistungskoeffizienten (PFC) von Bedeutung, das in Modellen mit höheren Parametern vorhanden ist, sowie die Eingänge der Rückkopplung die Spannungsabfälle dynamisch kompensieren lassen.
Ein wichtiger Vorzug der AIMTEC Produkte sind ihre Beständigkeit und Auslegung für unterschiedliche Betriebsumgebungen. Im Rahmen der AMESP Serie ist z. B. MTBF (eng. Mean Time Between Failures, mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen) auf einem Niveau von 300 Tsd. Stunden Standard. Hier sollte auch betont werden, dass der Wirkungsgrad der präsentierten Wandler sogar 95 % erreicht.
AIMTEC-Produkte wurden zusätzlich mit Systemen mit Überstromschutz (OCP, over-current protection mit selbsttätiger Reset-Funktion), Überspannungsschutz (OVP, over-voltage protection), Ausgangskurzschlussschutz (OSCP, short circuit protection), und auch Überhitzungsschutz (OTP, over-temperature protection, automatische Wiederaufnahme des Betriebs nach Abkühlung). Um eine falsche Aktivierung der Schutzvorrichtungen infolge der Einschaltung zusätzlicher Belastungen und des Auftretens von Einschaltströmen zu vermeiden, können ausgewählte Wandler 150 % Nennleistung für eine Dauer von bis zu 1 Sekunde liefern. Die thermische Toleranz der Geräte hängt vom konkreten Modell ab und liegt im Bereich zwischen -40 °C und 85 °C – konkrete Werte bleiben von der Leistung, Konstruktion und Kühlmethode abhängig, was im weiteren Teil des Textes beschrieben wird.
Wie bereits erwähnt wurde, ist einer der Gründe, aus dem Maschinen- und Gerätehersteller fertige Wandlermodule einsetzen, die von AIMTEC-Lösungen geboten werden, die Optimierung der Planung, Prototypisierung und Produktion. Da Versorgungselemente einer Reihe rechtlicher, regionaler Vorschriften unterliegen, erweist sich die Implementierung eines fertigen Netzteilmoduls oft als optimale Lösung. Deshalb erfüllt auch der Großteil aller Lösungen der AMESP-Serie eine Reihe der von internationalen Normen gestellten Anforderungen. Das sind vor allem die Gruppe der Vorschriften IEC60601, die sich auf medizinische Geräte bezieht, und die Anforderungen der Norm EN60335 zur Gebrauchssicherheit von Geschäfts-, Büro-, Landwirtschaftsgeräten und Haushaltsausstattung etc. Ausgewählte AIMTEC-Netzteile wurden auch gemäß den Vorgaben von IEC62368 (Sicherheit von Unterhaltungselektronik-, Informatik- und Kommunikationsgeräten), sowie der verwandten, chinesischen Norm GB4943.1 ausgeführt.
Alle Netzteile der AMES-Serie sind für den Einbau bestimmt. Im Angebot finden wir Modelle, die mit Lüftern ausgestattet sind, die die Kühlung der Schaltung durch Luftdurchfluss garantieren, sowie Versionen mit perforiertem Gehäuse, wo die Thermoregulierung vor allem dank Konvektionsströmung erfolgt, die u. a. dank Profilen möglich ist, die gleichzeitig als Radiatoren und als Körperstabilisierung dienen. Die Befestigung der Wandler erfolgt mittels M3-Schrauben und/oder werksseitigen Öffnungen und Anschnitten im Gehäuse. Das charakteristische Merkmal der AMESP-Serie ist das relativ niedrige Gehäuseprofil, dank dem die Einheiten in modifizierten Geräten sowie neuen Projekten mit kompakter Konstruktion Platz finden. Die Maße der Wandler reichen von 115x215x30 mm bis 232x81x31 mm.
Der Text wurde von Transfer Multisort Elektronik Sp. z o.o. verfasst.
https://www.tme.eu/de/news/library-articles/page/57310/acdc-wandler-der-marke-aimtec-zum-einbau/