ABB-Konzern

2011 mit Rekordzahlen abgeschlossen

22. Februar 2012, 16:56 Uhr | Andrea Gillhuber
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Industrieautomation und Antriebe im Aufwind

Die Division Industrieautomation und Antriebe verzeichnete im vierten Quartal mit 49 Prozent in Lokalwährungen den größten Auftragszuwachs, vor allem wegen der anhaltenden Nachfrage nach hocheffizienten Elektromotoren der ABB-Tochter Baldor. In der Division Niederspannungsprodukte legte der Auftragseingang um 6 Prozent zu, was hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Niederspannungssystemen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Industrie zurückzuführen ist. Die Prozessautomation erzielte ein Auftragsplus von 7 Prozent. Ein sehr starkes Quartal hatte auch die Division Energietechniksysteme, sowohl beim Auftragseingang als auch beim Umsatz. Hier bestätigten sich die langfristigen Trends, Stromnetze zu verbinden und die Übertragungsinfrastruktur zu stärken.

Nach Regionen betrachtet stieg der Auftragseingang in Asien um 61 Prozent, was insbesondere auf den großen Energietechnikauftrag in Indien, beträchtliche Auftragszuwächse in Australien und Singapur und einen 6-prozentigen Zuwachs in China zurückzuführen ist. Auf dem amerikanischen Kontinent erhöhte sich der Auftragseingang um 41 Prozent, wobei die Nachfrage sowohl nach Automations- als auch nach Energietechnik anzog. In Europa ging der Auftragseingang um 8 Prozent zurück. Hier machte sich das abgeschwächte Wirtschaftswachstum und der anspruchsvolle Vergleich mit dem Vorjahresquartal bemerkbar, in dem ABB einen Großauftrag über 580 Millionen US-Dollar erhalten hatte. Im Nahen Osten und in Afrika gab der Auftragseingang um 18 Prozent nach, was vor allem mit rückläufigen Großaufträgen gegenüber dem Vorjahresquartal zu erklären ist.

Stefan Kuppinger, Computer&Automation


  1. 2011 mit Rekordzahlen abgeschlossen
  2. Industrieautomation und Antriebe im Aufwind

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ABB AG

Weitere Artikel zu Automatisierung