ABB-Konzern

2011 mit Rekordzahlen abgeschlossen

22. Februar 2012, 16:56 Uhr | Andrea Gillhuber
© ABB

Der ABB-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2011 zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Auftragseingang von über 40 Milliarden US-Dollar und einen Rekordumsatz von 38 Milliarden US-Dollar. Im Aufwind: Automation und Antriebstechnik.

Diesen Artikel anhören
ABB Konzernzahlen 2011
Mit Rekordwerten bei Umsatz und Auftragseingang schließt ABB das Geschäftsjahr 2011 ab.
© ABB

Insgesamt verzeichnete ABB im Jahr 2011 ein Umsatzplus von 20 Prozent gegenüber 2011 auf 37,99 Milliarden US-Dollar. Noch besser entwickelte sich der Auftragseingang mit 23 Prozent. Analog dazu stieg der EBIT um 22 Prozent auf 4,67 Milliarden US-Dollar. 

Mit dazu beigetragen hat das vierte Quartal 2011: Der Auftragseingang stieg um 17 Prozent. Als Wachstumstreiber erwies sich vor allem die zunehmende Nachfrage nach verlustarmen Stromübertragungssystemen. Auch der Bedarf von Industriekunden an hocheffizienten Anlagen zur Senkung der Betriebskosten und Steigerung der Produktqualität zog an. Ein besonders starkes Auftragswachstum war in der Öl- und Gasindustrie, im Petrochemie-Sektor und im Energieversorgungsbereich zu beobachten. Ein beträchtlicher Zuwachs von 38 Prozent bei Großaufträgen (über 15 Millionen US-Dollar) führte zu einer Verbesserung des Auftragseingangs gegenüber der Vorjahresperiode. Die Großaufträge machten 23 Prozent vom gesamten Auftragseingangs aus, gegenüber rund 20 Prozent in der Vorjahresperiode. Die Basisaufträge (unter 15 Millionen US-Dollar) nahmen um 12 Prozent zu.


  1. 2011 mit Rekordzahlen abgeschlossen
  2. Industrieautomation und Antriebe im Aufwind

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ABB AG

Weitere Artikel zu Automatisierung