Solarspeichersystem für Balkone

Zendure startet Vorverkauf in Europa

12. April 2023, 12:17 Uhr | Kathrin Veigel
Das Zendure SolarFlow, ein Balkonkraftwerk mit Speicher.
© Zendure

Ab sofort geht das Plug&Play-Solarspeichersystem für Balkone SolarFlow des Energie-Start-ups Zendure in den Vorverkauf. Das SolarFlow mit je einer Batterie (960 Wh) ist ab einem Preis von 1.399 Euro zu haben.

Diesen Artikel anhören

SolarFlow von Zendure ist eine nachhaltige Lösung für Balkonsolarenergie-Upgrades und speichert tagsüber überschüssige Energie, die nachts genutzt werden kann. Darüber hinaus bietet das System Flexibilität bei der Anpassung von Solarstromeinrichtungen, die als Komplettpaket oder einzelne Komponenten erhältlich sind.

SolarFlow enthält einen PV-Hub, der mit 800-W-Solarmodulen und einem intelligenten Batteriemanagementsystem mit LFP-Batterien verbunden ist. Ein einzelner Akku hat eine Kapazität von 960 W, kann aber durch den Anschluss von bis zu vier weiteren Akkus auf 3.849 Wh erweitert werden.

Der Einsatz von zwei SolarFlow-Batterien bringt einer vierköpfigen Familie, die täglich durchschnittlich 9,5 KWh verbraucht, eine durchschnittliche jährliche Stromkostenersparnis von 32 Prozent, während ein 800-W-Solarmodul durchschnittlich 3 KWh pro Tag erzeugt.

SolarFlow-Hauptmerkmale auf einen Blick:

  • Einfache Installation durch Plug&Play-Konzept
  • Kompatibel mit bereits auf dem Markt erhältlichen Balkon-Solarpanels
  • Bis zu vier Batterien mit einer Speicherkapazität von 960 Wh
  • PV-Hub mit 800 W Leistung
  • Anschluss an Solarpanel und Mikro-Wechselrichter über MC4-Stecker
  • Maximaler Energieertrag durch duales Maximum Power Point Tracking (800 W Eingang/1200 W Ausgang)
  • Intelligente Energiesteuerung via App

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Energiespeicher