TI LMR22007

Wirkungsgradstarker Abwärtsregler im Nano-Format

17. März 2014, 14:52 Uhr | Hagen Lang
© TI

Der LMR22007 ist das neue Mitglied der »SIMPLE SWITCHER FAMILY« von Texas Instruments. Der 1,6x1,6 mm kleine Abwärtsregler ist für eine Stromstärke von 750 mA ausgelegt und bildet mit vier weiteren Komponenten einen DC/DC-Konverter im Nano-Format.

Diesen Artikel anhören

Mit Abmessungen von nur 1,6x1,6 mm demonstriert der LMR22007 die Fortschritte, die im Bereich Konverter-ICs in den letzten Jahren erzielt wurden. Der hochperformante IC im Nano-Format ist das neueste Mitglied der vor 25 Jahren bei National Semiconductor ins Leben gerufenen und von Texas Instruments weitergeführten IC-Familie, die von Beginn an darauf ausgelegt war, Entwicklern aller Kenntnisstufen den Aufbau von Netzteilen zu vereinfachen.

Der IC kommt mit einer Versorgungsspannung von 2,7 Volt aus (max. 20 Vin) und liefert bis zu 0,9 V Spannung und 0,75 mA, seine Fähigkeit bei höheren Schaltfrequenzen zu arbeiten (2,1 MHz) erlaubt die Verkleinerung von LC Filtern sowie den AM-Bereich von Grundfrequenzen und ihre Oberwellen frei zu halten. Damit ist er besonders für den Automotive-Bereich geeignet.

Die Leistungswandler des ICs basieren auf DCS-Control (Direct Control with Seamless Transition into Power Save Mode) und erlauben die unmittelbare Reaktion auf dynamische Lastveränderungen sowie Pulsweitenmodulation für mittlere und starke Lasten sowie einen Energiesparmodus für kleinere Lasten. Die Eingangsspannung kann auf 150 mA bis 1000 mA durch Einsatz eines Resistors begrenzt werden. Die bei 155 °C einsetzende thermische Schutzabschaltung begrenzt die Verlustleistung, eine Hysterese verhindert das Widereinschalten, bis die Temperatur unter 130 °C gefallen ist. Seine Effizienz beträgt bis zu 89 Prozent bei 12 V Eingangsspannung und 0,5 mA Stromstärke.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Texas Instruments

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu DC/DC-Wandler