Spezialisierte Dienstleistungen für Windenergieanlagen

Unabhängiges Service-Kompetenzzentrum gegründet

12. März 2012, 14:28 Uhr | Carola Tesche
Das Service-Kompetenzzentrum Windnetwork 360° bietet die Flexibilität eines Kleinunternehmens sowie die Kapazitäten und die flächendeckende Präsenz eines Großunternehmens.
© Windnetwork

Das Ende Januar gegründete Service-Kompetenzzentrum Windnetwork 360° ist deutschlandweit das einzige herstellerunabhängige Service-Kompetenzzentrum mit speziellem Know-how hinsichtlich Nordex- und Fuhrländer-Anlagen sowie der MD/MM-Baureihe von REpower.

Diesen Artikel anhören

Windnetwork gehören vier Unternehmen an, die bereits seit mehreren Jahren eng  zusammenarbeiten: 3G GearCheck, seebaWIND Service, Service4Wind und Wind@Work. Neu hinzugekommen ist StiegeWind, ein Tochterunternehmen von wind 7.

Bei seebaWIND Service, Service4Wind, Wind@Work und StiegeWind handelt es sich um Service-Provider, die für die technische Verfügbarkeit der Anlagen sorgen. 3G GearCheck hat sich auf Getriebe-Video-Endoskopien und den Tausch von Großkomponenten spezialisiert.

»Da sich unsere Leistungen ergänzen, können wir Betreibern von Windenergieanlagen ein fast lückenloses Dienstleistungsportfolio rund um Service, Wartung und Instandsetzung anbieten – und zwar speziell für Nordex-, Fuhrländer- und REpower-Anlagen«, sagt Markus Funke, Geschäftsführer des Service-Providers Wind@Work. »Dabei haben unsere Auftraggeber nur einen Ansprechpartner, was die Koordination von Aufträgen erleichtert.«

Windnetwork betreut aktuell 450 Anlagen mit einer Leistung von 650 MW und ist mit 15 Standorten bundesweit vertreten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Energieerzeugung