Mit einer Gesamtleistung von 20 MW stellt die Freiflächen-PV-Anlage Elsterheide mit über 450.000 qm das größte Projekt für SolarMax dar. Die Installation der 54 Zentralwechselrichter übernahm die Firma Gräss Solartechnik, für den Betrieb der Anlage sorgt die Monitoring-Plattform MaxComm.
Insgesamt wurden 86.960 Module der Firma Sunowe verbaut. In 18 Power Stationen verteilt, befinden sich 54 SolarMax Zentralwechselrichter des Modells 330TS-SV – jeder mit einer Nennleistung von 330 kW.
Eine besondere Herausforderung beim Solarpark Elsterheide war für beide Unternehmen die extrem kurze Abwicklungszeit. Zwischen der Auftragsunterzeichnung und dem Projektstart lagen lediglich zehn Tage. Innerhalb von nur vier Wochen waren bereits alle Teile ausgeliefert.
Für die Qualitätssicherung der PV-Anlage sorgt das Monitoring-System von SolarMax. Über die Kommunikationsplattform MaxComm lässt sich die gesamte Anlage bis hin zum einzelnen String permanent überwachen.