Smart Energy

© Solarpraxis AG, Tom Baerwald

Solarpraxis: Kosteneinsparpotenziale der…

Erster Leitfaden zum Eigenverbrauch in Industrie und Gewerbe

Die Solarpraxis AG hat den ersten Leitfaden zum Eigenverbrauch von Solarstrom in Industrie und Gewerbe veröffentlicht. Der Leitfaden bietet interessierten Unternehmen sowie Installateuren und Bankenvertretern, die neue Geschäftsfelder erschließen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Suzlon-Tochtor REpower präsentiert neue…

6,15 MW Nennleistung, 152 m Rotordurchmesser

Die Suzlon-Tochter REpower Systems kündigte anlässlich der EWEA Offshore 2013 ihre neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Dünnere Wafer, höherer Durchsatz

Mehr Wirtschaftlichkeit beim Wafer-Sägen

Durchgängig gestaltete Automatisierungstechnik und ein neues modulares Antriebssystem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Delta Energy Systems GmbH

Delta Energy Systems

Transformatorlose 6-, 8- und 12-kW-Wechselrichter

Für PV-Anlagen im privaten Bereich sowie in kleinen bis mittelgroßen gewerblichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

IEA Weltenergieprognose 2013

50 Prozent des Zubaus der weltweiten Stromversorgungskapazitäten gehen in Erneuerbare

Die neue Energieprognose der Internationalen Energie Agentur (IEA) in Paris…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

WindGuard-Studie zur Kostensituation der…

Kosten der Windenergie sinken weiter

Die Kosten für die Erzeugung von Windstrom gehen nach wie vor zurück, unterscheiden sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Staffan Vilcans, Creative Commons Share Alike 2.0

Roll over Beethoven

Rockmusik erhöht Solarzellen-Effizienz

Forscher der Queen Mary Universität London und des Imperial College London haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© STRABAG

Unklare Zukunft

Hochtief prüft Verkauf der Offshore-Sparte

Wie das Magazin Wirtschaftswoche erfahren hat, erwägt der Baukonzern Hochtief den Verkauf…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Anschlussüberkapazitäten aufgebaut

Tennet fordert Offshore-Windkraft-Ausbauziele zu reduzieren

Weil die Investitionsentscheidungen für Offshore-Windparks weit hinter den ursprünglichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bartl Wärmepumpen

Unabhängig von fossilen Brennstoffen

Weingut setzt auf regenerative Energie

Das Weingut Nicole Graeber im pfälzischen Edenkoben verzichtet auf fossile Brennstoffe.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo