Delta Energy Systems

Transformatorlose 6-, 8- und 12-kW-Wechselrichter

18. November 2013, 9:06 Uhr | Heinz Arnold
Für pivate und gewerbliche PV-Analgen geeignet: die neuen 3-Phsigen Wechselrichter von Delta Energy Systems
© Delta Energy Systems GmbH

Für PV-Anlagen im privaten Bereich sowie in kleinen bis mittelgroßen gewerblichen PV-Anlagen hat die Delta Energy Systems die transformatorlosen 3-Phasen-Wechselrichter der Leistungsklassen 6 kW, 8 kW und 12 kW entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Damit eigenen sich die Wechselrichter für den Einsatz in PV-Anlagen mit Leistungen zwischen 6 und 30 kW.

Wie bereits die Vorgängermodelle der TL-Serie wurden die neuen Wechselrichter so konstruiert, dass sie asymmetrischen Belastungen (33 Prozent/67 Prozent) standhalten können und einen hohen Wirkungsgrad bis zu 98,3 Prozent bieten. Dies steigert die Erträge bei Anwendungen wie Ost-/West-Dachinstallationen, bei denen die Module nach verschiedenen Seiten ausgerichtet sind.

Ein weiteres Merkmal ist, wie bei allen SOLIVIA-Wechselrichtern, ein robustes Aluminiumdruckguss-Gehäuse für die Elektronik der Schutzklasse P65, das die Außen-Installation in rauen Umgebungen möglich macht. Ein breites Spektrum an Eingangsspannungen zwischen 250 V und 1000 V bietet den Systemplanern hohe Flexibilität bei der Kombination von Modulen und Reihen für eine PV-Anlage, ohne Beeinträchtigungen der Wechselrichtereffizienz zu riskieren.

Die TL-Modelle sind mit Deltas modernem Monitoringsystem vollständig kompatibel, SOLIVIA Monitor 2.0. Die für Smartphones entwickelte SOLIVIA-Live-App ist mit Monitoringsytemene von Meteocontrol und Solar-Log kompatibel.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Delta Energy Systems GmbH Teningen