Smart Energy

© Karol Karolus/ Wikepedia Creative, Commons 3.0

Studie der OGP

Wirtschaftspotential der EU-Schiefergas-Produktion

Die Consulting-Firma Poyry Management Consulting and Cambridge Econometrics hat errechnet, dass die Schiefergas-Produktion in Europa von 2020 bis 2050 zwischen 1,7 und 3,8 Billionen Euro erwirtschaften und bis zu 1 Million Arbeitsplätze schaffen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft

Nachgefragt

»Was die Energiewende wirklich kostet«

Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft untersuchte im Auftrag von Greenpeace Energy…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Technische Hürden

RWE beendet britisches Offshore-Windprojekt Atlantic Array

RWE Innogy zieht sich aus dem britischen Offshore-Windprojekt Atlantic Array zurück.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© trendresearch

Onshore läuft, Offshore kriecht

Diskussion über Strompreise und Fördergelder belastet Offshore mehr als Onshore

Während der Onshore-Windenergiemarkt einen gewissen Reifezustand erreicht hat, kommt der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Stadtwerke Trier (SWT) und juwi

Entwicklungsgesellschaft plant Pumpspeicherkraftwerk Mosel

Die Stadtwerke Trier (SWT) und die juwi-Gruppe haben eine Projektentwicklungsgesellschaft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© REC

REC-Untersuchung

PV-Eigenverbrauch für Handel und Produzierendes Gewerbe profitabel

REC hat für die Segmente Supermärkte, Lebensmittelhersteller und Schwerindustrie die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Renewable Energies Microsite von EBV

Welche Halbleiter für welche Applikationen?

Diese Frage beantwortet EBV Elektronik mit der Renewable Energies-Website den Kunden ab…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Nordex

Nordex ergänzt »Generation Delta«

3-MW-Windenergieanlage für Schwachwindstandorte

Nordex erweitert seine im Frühjahr 2013 eingeführte WEA-Baureihe »Generation Delta« um die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sembach

Sembach Technical Ceramics

Enormes Einsparpotential durch neuartiges Energiekonzept

Die Produktion Technischer Keramik ist ein energieintensiver Prozess, der große Mengen an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© © Nordex SE (li.) und BWE / Christian Hinsch (re.)

Energiewende

Fraunhofer IWES: Offshore-Windenergie ist am günstigsten

Die Energiewende wird durch verstärkten Ausbau der Offshore-Windenergie billiger als durch…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo