Nexperia hat den Energy Balance Calculator herausgebracht. Das webbasiertes Tool soll Batteriemanagement-Entwickler dabei unterstützen, die Batterielebensdauer ihrer Anwendungen zu maximieren.
Der Energy Balance Calculator erleichtert laut Nexperia die Integration des unternehmenseigenen Energy Harvesting PMICs, indem er Entwicklern präzise Daten für fundierte Entscheidungen liefert. Das Herzstück der Energy Harvesting PMICs von Nexperia ist der MPPT-Algorithmus (Maximum Power Point Tracking), der eine effiziente Energiegewinnung aus der Umgebung für verschiedene Unterhaltungselektronik- und IoT-Geräte ermöglicht.
Um das volle Potenzial dieser PMICs zu nutzen, arbeitet der Energy Balance Calculator mit realen technischen Parametern. Er berechnet die an den elektronischen Verbraucher abgegebene Energie und den Energieausgleich. So lassen sich Einblicke hinsichtlich der Verlängerung der Batterielebensdauer oder vollständiger Unabhängigkeit der Energieversorgung gewinnen. Darüber hinaus bietet das Tool die Möglichkeit der Visualisierung von Systemeffizienz und -präzision.
»Damit bekräftigen wir unser Bestreben, Ingenieure bei der Verbesserung der Systemeffizienz und der Bekämpfung der Batterieverschwendung zu unterstützen. Dieses Tool ermöglicht eine informierte Entscheidung, die eine optimale Nutzung unserer Energy-Harvesting-Lösung gewährleistet und die Lebensdauer elektronischer Geräte verlängert«, erklärt Javed Ahmad, Senior Director of Product Management for IC Solutions bei Nexperia.
Die Energy-Harvesting-Lösungen von Nexperia regen Ingenieure dazu an, ihre Designs zu überdenken. So können drahtlose IoT-Nodes, Wearables, Smart Tags und elektronische Regaletiketten ökologisch nachhaltiger sein, indem sie Energie aus verschiedenen Umgebungsquellen in Anwendungen mit einem Stromverbrauch von bis zu mehreren Milliwatt wirtschaftlich gewinnen.